8.6. 2018, Burghaldefels (Süd-Ost Wand, freistehend)
Aufgrund des Regens ging es nochmals an den Burghaldefels. Überraschenderweise war es viel trockener als gedacht. Zunächst startete ich mit „Die Unvollendete“. Unten lauert die Plattencrux, für die mir momentan der Saft fehlt. Man muss sehr hoch antreten und sich dann an ziemlich schlechten Griffen auf den Fuß schieben, um letztendlich aufstehen zu können. Ob das 7 ist? Eventuell kann man von links kommend noch reinklettern, diese Griffe kann ich jedoch ebenso nicht halten. Die überhängende Wabenwand ist fein und gar nicht so schwer, aber pumpig. Am Ring im Dach sollte man aufhören (schon ziemlich rostig). Soweit ich weis, war die Route früher hier zu Ende. Jetzt gibt es einen Umlenker noch zwei Meter weiter oben. Halte ich für völligen Murks. Im Brüchigen ein weiter Zug und eine kleine Querung, ausschließlich Riesenhenkel. Nun hat man die Qual der Wahl den besch… einzuhängenden Umlenker zu clippen. Entweder anstrengend und kippelig mit Hook hängend oder per schwerem Zug auf das sandende Sloperband und diesen anschließend irgendwie halten. Beides ekelig und nach der pumpenden Wabenwand nie und nimmer für 7 zu haben. Nichts nach dem Dachring ist schön, lohnend oder sinnvoll. An dieser Stelle habe ich viel zu lange rumgemacht und Kraft gelassen – für den Clip des Umlenkers, ein Witz.
Kurz schaute ich noch ins „Sprintzeldach“. In der Dachpassage ging absolut Null. Nie und Nimmer 7+! Mindestens um die fünf knallharte Züge und so gut sind die Griffe und Füße jeweils nicht. Bezeichnend, dass die Tour nicht eine einzige Begehung auf 8a.nu hat. Unbedingt steife Exxe mitnehmen für den Dachring, um vom breiten Band aus clippen zu können. Reichweite ist vorteilig.
Tja, die Routen der jüngsten Vergangenheit am Burghaldefels. Meiner Meinung nach stimmt die Bewertung in den 7er Routen oftmals nicht, besonders im Dach, ebenso an den Plattenstellen. Ohne ordentlich Fingerkraft geht überhaupt nichts. Klar, das klettern starke Leute zum Aufwärmen, ist meist kurz und einzelstellenlastig. Von daher wird es nicht als so schwer empfunden. Kletterer wie ich (Übergang 7 zu 8) kommen jedoch nicht hoch. Die maximale Fingerkraft muss in der Bewertung eine zentrale Rolle spielen und darf nicht untergehen, wenn jemand Starkes die 1-2 Züge einfach mal so wegdrückt und nicht spürt.
Ich werde sicherlich wiederkommen, mal schauen wann. Ich bin gespannt, ob sich meine Einschätzung und der Erfolg in den Routen ändern wird.
* | Die Unvollendete | 7 | harte Plattencrux, überhängende Wabenwand | |
* | Sprintzeldach | 7+ | knackiger Dachboulder, Rissausstieg |