Galerie

Steinbruch Schriesheim – 89/91

Schriesheimer Steinbruch, 23.09. sowie 7./10. 10. 2022

Wegen dem ganzen Regen in den letzten Wochen bin ich einfach mal wieder nach Schriesheim und zu meiner Überraschung gibt es da noch 2 Perlen am Ende der oberen Wandstufe.

„Stella“ wurde mein neues Projekt. Eine wunderschöne Tour. Quasi eine senkrechte Platte mit kleinsten Griffen und Tritten. Sehr lang und sehr technisch. Hat etwas gedauert alles genau einzustudieren und letztendlich am Ende zusammenhängend zu klettern. Geiles Ding!

Auch „Der Doktor mit dem Hammer“ macht einen klasse Eindruck. Für die Schlüsselpassage fehlt mir aktuell noch Kraft und Phantasie. Eventuell im nächsten Jahr dann.

*** Stella 8+ rotpunkt (solo-toprope) techn./kleingriffige Wand vom Feinsten
*** Der Dr. mit dem Ha. 9- offen (solo-toprope) super Kletterei, Crux offen/hart
Galerie

Steinbruch Schriesheim – 88

Schriesheimer Steinbruch, 06.05. 2022

Ich denke ähnlich wie in „Mystic Moves“ fehlt in der „Speedy Gonzales“ etwas. Für mich nicht kletterbar, wüsste auch nicht wie es gehen soll. Ich vermute es gab mal noch einen Griff, keine Ahnung. Beide Routen (Boulder) lohnen aktuell nicht. Vielleicht erbarmt sich mal jemand mit viel Saft in den Armen und schaut, ob das noch kletterbar ist.

Neue Routen
Speedy Gonzales 8+ offen (solo-toprope) lustiger/guter Einstieg, kletterbar?
Bekannte Routen
* Hero of the Day 7+ gute Kantentour, technisch und athletisch, kurz
Galerie

Steinbruch Schriesheim – 87

Schriesheimer Steinbruch, 18.03. 2022

Tja, entweder bin ich weiterhin blind für die Lösung oder einfach nicht gut genug, um den Boulder im jetzigen Zustand zu klettern.

Wow ist das lange her, „2016“ war ich da mal drin. Damals fand ich eine Info über einen ausgebrochenen Fußtritt und das die Tour für den Kletterer danach nicht mehr zu bewältigen war. Für genau eine Zwischensequenz fehlt mir etwas, entweder der genannte Tritt oder einen Griff. Ansonsten sind die Züge recht gut. Ich denke es geht noch, jedoch nur mit deutlich mehr Fingerkraft, wenn ich nix übersehe. Keine Ahnung, wann den Boulder mal zuletzt jemand geklettert hat. Habe keine Infos gefunden.

Mystic Moves 8/8+ ganz gut, wenn es gehen würde
Galerie

Steinbruch Schriesheim – 84/86

Schriesheimer Steinbruch, 28.02. sowie 07./11.03. 2022

Da ist das Ding!!!!

Immer läuft man an der „Cosmopolitan“ vorbei auf dem Weg zum Klettersteig. So oft drauf geschaut und den einen oder anderen Versuch gewagt. Endlich war es soweit. Ein Meilenstein für mich.

*** Cosmopolitan 9- rotpunkt (solo-toprope) 2 super Boulder, „wetterabhängig“
Galerie

Steinbruch Schriesheim – 82/83

Schriesheimer Steinbruch, 16.03./18.03. 2020

Endlich richtiger Saisonstart. Hoffnung zum Ersten auf einen tollen Frühling, Sommer und Herbst – den gab es im vergangenen Jahr leider überhaupt nicht. Und Hoffnung zum Zweiten, dass wir Corona so gut wie möglich überstehen. Beim Solo-Klettern habe ich zumindest keine Kontakte bzw. Nähe zu anderen Personen.

Einerseits kletterte ich eine Reihe bekannter Routen. In „Hero of the Day“ muss der Tritt halt richtig greifen, dann geht die Schlüsselstelle gut von der Hand. Die Kantenpassage im Mittelteil ist eine super Sache. „Bambino“ wie immer von unten bis oben einfach nur wunderbar zu klettern. „Piccolo“ ist technisch fordernd. Stehen die Füße nicht genau richtig, schmiert man easy ab. Eine tolle Route, viel besser als man von unten vermuten würde. Hätte ich eine vernüftige Fußtechnik (die Pause auf Hallenknubbeln war deutlich zu lang), wäre ein erneuter Rotpunkt kein Problem gewesen. So ging mir der Fuß leider flöten.

Komplett neu war für mich „Ägypten“. Ins Routenbuch eintragen und vergessen. Schönes Klettern gibt es nur oben auf 3m, im namensgebenden Bereich. Leider besteht hier große Bruchgefahr und das man in der brüchigen Schuppe mobile Sicherungen versenken soll ist eine Lachnummer….

Irgendwann war ich schon einmal in „Speedy Gonzales“ und bin umgedreht ohne den Hauch einer Chance zu sehen. Diesmal konnte ich mir die Züge sehr gut vorstellen, teils klettern und mit Training und kühlen Bedingungen könnte das drin sein. Knackig wird es auf alle Fälle. Teils weit und obendrein kleine, abschüssige Griffe.

Mit einem Auge schielte ich auf „Schollebampl“ und zunächst wie immer bisher – keine Ahnung was tun ab dem 2. Ring an der Kante. Dann kam ich auf die Idee, die Passage als „Kühlschrank“ zu klettern. Das löste sich super auf und so konnte ich sehr zügig den nächsten Schriesheim 8-er verbuchen. Schwierigkeit, so wie ich geklettert bin, passt genau mit „Piccolo“ überein. Keine Ahnung, ob man ohne die linke Kante klettern soll (da evtl. zu nah an „Bambino“), aber dann wüsste ich nicht, wie das für 8 im entferntesten funktionieren soll.

Neue Routen
Ägypten 6- onsight (solo-toprope) kurze Verschn.-passage, Bruchgefahr
* Schollebampl 8 rotpunkt (solo-toprope) durchweg gute Kletterei, „Kühlschrank“
* Speedy Gonzales 8+ offen (solo-toprope) lustiger Einstieg, harte/weite/kleingriffige Züge
Bekannte Routen
* Hero of the Day 7+ gute Kantentour, technisch und athletisch, kurz
** Bambino 7+ wunderbare Kletterei, großgriffig
** Piccolo 8 ausgezeichnete, sehr technische Kletterei