Galerie

Stempfermühler Wand – 1

11. 05. 2025, Stempfermühler Wand (Süden, voll im Baumschatten)

*** Jim Panze 8+ rotpunkt (solo-toprope) coole Route mit Löchern, Leisten und steilen Henkeln, bis zum 3. Ring gutmütig, danach bis zum 5. Ring richtig gute und kraftvolle Züge, ich bin links der Haken geklettert (es gibt ein Video einer Begehung, da wird rechts der Haken geklettert), wirklich schöne Sequenz an Traumlöchern und Leisten, vom 5. Ring bis zum Umlenker weite Züge an guten Griffen/Henkeln bis zum Top, einfach dranbleiben
Galerie

Glatte Wand – 1

9. 05. 2025, Glatte Wand (Süden, unten Baumschatten)

*** Tower of Power 8+/9- rotpunkt (solo-toprope) lange, sehr ausdauernde Top-Tour an überwiegend Leisten und flachen Auflegern, gefühlt höhere Belastung für die linke Hand, fordernder Einstiegszug, danach „leichtere“ Kletterei bis zum 4. Haken mit immer wieder guten Stellen zum kurz schütteln, nun durchgehend anhaltend und schwer bis zum großen Schüttelloch am 7. Ring, noch einmal kurz Leisten zuballern und über das Band und die rechte Kante zum Umlenker, dran bleiben! insgesamt sehr viele super Züge, keiner davon ist an sich besonders schwer
Galerie

Streitberger Schild – 1/2

3./5. 04. 2025, Streitberger Schild (Süden, freistehend)

*** Bernd Arnold Platte direkt 8 offen (solo-toprope) traumhafte senkrechte Leistenwand im oberen Teil, kleingriffig, abwechslungsreiche Griffe, ausdauernd, das Dächlein der Direktvariante löst sich sehr einfach auf, Schwierigkeit ist die Wand obenraus
*** Schildkröte 8+ rotpunkt (solo-toprope) Blockbuster-Tour, fast 30m senkrechte Wandkletterei vom Allerfeinsten, ausdauernd, kleingriffig, insgesamt sehr vielseitig und technisch fordernd – vor allem die Füße, Ziel ist jeweils alle Passagen so kraftsparend wie nur möglich zu klettern, gemächlicher Zustieg bis zum 3. Haken inklusive No-Hand-Rest, dann gehts los, Aufleger bis zum 4. Ring und im Anschluss super Meter mit Leisten und herrlichen Seitgriff-Zügen bis zum Riss in der Wandmitte – guter Rastpunkt, an den Seitgriffen des Risses empor und nach links abbiegen in die fordernde, sehr schöne Querung, im Anschluss über einen Doppel-Untergriff raus in den abschließenden Wandteil, hier gilt es kleine Leisten und Aufleger zu fixieren und klug die Füße zu positionieren, zum Umlenker hin nochmals eine Abwurfstelle – ein Aufsteher auf Reibung mit sehr wenig Griffmaterial, ein Klettertraum
Galerie

Rote Wand – 1

20.05. 2023, Rote Wand (Westen, freistehend)

Tag 2 im Frankenjura stand auf dem Programm. Nach dem harten Tag gestern die Frage: Was klettern? Ich entschied mich für zwei kurze, nicht überhängende 8er und evtl. geht ja noch was.

Aber der richtige Saft in den Armen war einfach nicht da, ich hätte mind. 1-2 Ruhetage gebraucht. Ich konnte jedoch alle Züge klettern, aber die Durchstiegsversuche waren erfolglos, da meine Arme die Schlüsselzüge von unten kommend nicht mehr hergaben. Ausgeruht wären beide Touren sicherlich im 2nd Go drin gewesen. Wieder feine löchrige Wege, wobei mir „T’n T“ besser gefiel, da es durchweg gute Kletterei bietet. In „Brothers in Arms“ konzentriert sich fast alles auf wenige Meter.

Zum Abschluss meines Kurztrips kletterte ich noch den „Direkten FBB Weg“ – im Vergleich zu einigen Pfalz-Klassikern eine sehr entspannte Geschichte 🙂

Frankenjura, ich werde wiederkommen, und nicht erst nach erneuten 6 Jahren.

* Dir. FBB Weg 7- onsight (solo-toprope) Verschneidung, kurzer Piaz-Riss
** T’n T 8 offen (solo-toprope) tolle, löchrige Wandkletterei
** Brothers in Arms 8 offen (solo-toprope) bauchige Lochkletterei, schwere Einzelstelle
Galerie

Bauernschmitt Ged.-Wand – 2

19.05. 2023, Bauernschmitt Ged.-Wand (Süden, freistehend)

Nach ziemlich genau 6 Jahren mal wieder im Frankenjura. Kaum zu glauben! Logisch ging es da weiter, wo ich das letzte Mal aufgehört hatte.

Ich hatte einen super Tag und konnte die beiden 8er „Back to the Beginning“ und „Macker“ durchsteigen. Klasse Routen im typischen Löcherkalk.

Danach war ich ziemlich platt, aber da ein Seil freundlicherweise in „Gundis Wunsch“ hang, wagte ich noch einen Versuch. Obenraus war dann leider die Puste einfach weg…einen weiteren Versuch ersparte ich mir. Schließlich sollte es ja am nächsten Tag direkt weitergehen.

** Back to the Beginning 8 rotpunkt (solo-toprope) Bouldereinstieg, steile + pumpende Löcher
** Macker 8 rotpunkt (solo-toprope) fordernder, löchriger Überhang, gut!

Toni Schmid Ged.-Wand (Osten, freistehend)

* Gundis Wunsch 8- offen (toprope) Querung, weite Lochzüge, kräftiger Überhang