Galerie

Bleisteine – 1

13. 06. 2025, Blechsteine (Norden, voll im Baumschatten)

*** Erazerhead 8+/9- offen (solo-toprope) harter Klassiker, die schwerste Stelle lauert am letzten Haken, dafür benötigt man noch die nötige Power, insgesamt anhaltende Kletterei an flachen Leisten, Löchern und Seitgriffen, startet unten an größeren Leisten mit weiteren Zügen, über Seitgriffe und einen Untergriff-Aufsteher gehts in den fordernden Teil der Tour hinein, fingerkräftige Züge an Seitgriffen und Löchern bis zum vorletzten Ring, von hier über Leisten bis zu einem Band links vom letzten Ring, es folgt die Crux mit einem schweren Einzelzug und einem Schnapper in einen Untergriff, danach dran bleiben, die Griffe sind wieder deutlich besser (kein rotpunkt heute, frische Session dafür nötig)
Galerie

Geheimaktion – 1

10. 06. 2025, Geheimaktion (Norden, Baumschatten)

** Nicklas 9- rotpunkt (solo-toprope) sehr schöne, gleichmäßige Loch- und Leistenkletterei, vom Band weg kurz athletisch, danach kleingriffig und anhaltend über einen feinen Untergriff-Zug zu einem Schnapper, anschließend einfacher bis zum Top
Galerie

Stempfermühler Wand – 1

11. 05. 2025, Stempfermühler Wand (Süden, voll im Baumschatten)

*** Jim Panze 8+ rotpunkt (solo-toprope) coole Route mit Löchern, Leisten und steilen Henkeln, bis zum 3. Ring gutmütig, danach bis zum 5. Ring richtig gute und kraftvolle Züge, ich bin links der Haken geklettert (es gibt ein Video einer Begehung, da wird rechts der Haken geklettert), wirklich schöne Sequenz an Traumlöchern und Leisten, vom 5. Ring bis zum Umlenker weite Züge an guten Griffen/Henkeln bis zum Top, einfach dranbleiben
Galerie

Glatte Wand – 1

9. 05. 2025, Glatte Wand (Süden, unten Baumschatten)

*** Tower of Power 8+/9- rotpunkt (solo-toprope) lange, sehr ausdauernde Top-Tour an überwiegend Leisten und flachen Auflegern, gefühlt höhere Belastung für die linke Hand, fordernder Einstiegszug, danach „leichtere“ Kletterei bis zum 4. Haken mit immer wieder guten Stellen zum kurz schütteln, nun durchgehend anhaltend und schwer bis zum großen Schüttelloch am 7. Ring, noch einmal kurz Leisten zuballern und über das Band und die rechte Kante zum Umlenker, dran bleiben! insgesamt sehr viele super Züge, keiner davon ist an sich besonders schwer
Galerie

Streitberger Schild – 1/2

3./5. 04. 2025, Streitberger Schild (Süden, freistehend)

*** Bernd Arnold Platte direkt 8 offen (solo-toprope) traumhafte senkrechte Leistenwand im oberen Teil, kleingriffig, abwechslungsreiche Griffe, ausdauernd, das Dächlein der Direktvariante löst sich sehr einfach auf, Schwierigkeit ist die Wand obenraus
*** Schildkröte 8+ rotpunkt (solo-toprope) Blockbuster-Tour, fast 30m senkrechte Wandkletterei vom Allerfeinsten, ausdauernd, kleingriffig, insgesamt sehr vielseitig und technisch fordernd – vor allem die Füße, Ziel ist jeweils alle Passagen so kraftsparend wie nur möglich zu klettern, gemächlicher Zustieg bis zum 3. Haken inklusive No-Hand-Rest, dann gehts los, Aufleger bis zum 4. Ring und im Anschluss super Meter mit Leisten und herrlichen Seitgriff-Zügen bis zum Riss in der Wandmitte – guter Rastpunkt, an den Seitgriffen des Risses empor und nach links abbiegen in die fordernde, sehr schöne Querung, im Anschluss über einen Doppel-Untergriff raus in den abschließenden Wandteil, hier gilt es kleine Leisten und Aufleger zu fixieren und klug die Füße zu positionieren, zum Umlenker hin nochmals eine Abwurfstelle – ein Aufsteher auf Reibung mit sehr wenig Griffmaterial, ein Klettertraum