Galerie

Schindharder Kuckucksf. – 5

02. 05. 2025, Schindharder Kuckucksfelsen (Süd-Ost-Wand, Baumschatten)

*** BSE 8 rotpunkt (solo-toprope) wenig beachtete Top-Tour am Rande, sehr schöne Reibungs- und Kieselplatte im unteren Teil, am Dach ein herrlicher Boulder mit weitem Abschlusszug zum Band, hier gut aufpassen um einen Sturz auf die Platte zu vermeiden (ggf. Ring verlängern), obenraus eine anhaltende, senkrechte Wand mit Leisten und Löchern und sehr guten Zügen (rechts-links Schwenker von der Linie her)
** Seehofgeist 8+ rotpunkt (solo-toprope) richtig gut, wird selten geklettert und benötigt evtl. Putzarbeit und das Entdecken der Griffe, am 2. Ring von BSE nach links zum Pfeiler, es geht überraschend gut nach oben über reine Slopergriffe, mittels eines großen sandenden Loches und über Leisten zum Band unterhalb des 2. Ringes, es folgt der Schlüsselzug, mit links in den Seitgriff und mit rechts weit nach oben zum nächsten Band (man klettert links vom Ring), es folgt eine senkrechte Wand mit Leisten und Löchern, kleingriffig
Galerie

Burghaldefels – 18

29.04. 2025, Burghaldefels (Süd-Ost Wand, freistehend)

** Wie die wilden Kerle 8+ rotpunkt (solo-toprope) feste, athletische Tour am linken Ende des Burghaldefels, glatte Wand am 1. Ring mit Leisten und Löchern, für den rechten Fuß gibt es genau den einen nötigen Mini-Tritt, nun Querung nach rechts in kurze Hangel, Fuß stellen und hoch in die kräftigen Leisten (unschön, Clipstick in den 2. Ring empfohlen), über die Leisten weiter nach rechts bis in der „Slopertreppe“, ist diese geschafft gibt es noch ein paar weite Züge an guten Griffen, sehr gut Tour, kurz und knackig
Galerie

Heidenpfeiler – 3

28.3. 2025, Heidenpfeiler (Süden, freistehend)

* Goldrausch 8 onsight (solo-toprope) gute, luftige Kletterei, spärlich gesichert zum 1. Ring (Platte), es folgt direkt die Crux über einen kleinen Vorsprung an einem 2-Fingerloch für rechts und einem 1-Fingerloch für links – schöne Sache, zum Umlenker nochmals kleingriffig mit einem athletischen Zug zu einer guten Leiste und weiter zum Henkelband
* Goldwing 8 rotpunkt (solo-toprope) super Tour, zum Großteil leider in schlechtem, mürben Fels – man hofft stets, dass alles hält, spärlich gesichert zum 1. Ring, es folgt kräftige und überhängende Kletterei an großen Henkeln und Waben bis zur senkrechten Leistenwand – die ist fest, kurz Leisten zumachen und hoch aufs Band, mehr Sterne gäbe es bei besserem Fels
Galerie

Rindsberg Westpfeiler – 13

21.03. 2025, Rindsberg Westpfeiler (Süden, freistehend)

So, endlich wieder raus an den Fels. Das Wetter hätte dies schon viel eher zugelassen, aber wie im vergangenen Jahr, machte die Gesundheit nicht wirklich mit.

Im Herbst des Vorjahres fing meine Unterarmmuskulatur an zu streiken. Mit zunehmender Zeit konnte ich keine Kraft mehr auf die Griffe bringen, das „Weiterziehen“ war eine absolute Katastrophe und die Arme liefen schon bei geringer Anstrengung direkt zu und verweigerten ihren Dienst. Schonung und eine Pause brachten keinerlei Änderung. Daraufhin ging ich zu meinem Glück zu einem sehr guten Physiotherapeuten – Sebastian Löscher (Der PfalzPhysio). Er stellte fest, dass das Problem in meinem Nacken an den Nerven liegt – kurzum, die Muskeln bekommen nicht die richtigen Signale. Mit regelmäßigen Nackenübungen konnte das Problem behoben werden. Vielen Dank nochmals dafür!!!

Anfang Februar fühlte ich mich recht gut und war, so glaube ich, nicht mehr soweit von dem Level weg, welches ich mal vor den ganzen gesundheitlichen Problemchen Anfang 2024 hatte. Leider folgte direkt der nächste Dämpfer – Infekt mit Antibiotika-Behandlung und direkt im Anschluss eine Leistenbruch-OP. Kurzum 5 Wochen kein Sport.

Also heisst es mal wieder zurück auf Null und wieder angreifen. Ich bin aber guter Dinge und freue mich endlich wieder klettern zu können. Besonders das Problem mit den Unterarmen hat stark an mir gezerrt. Ich dachte schon, es ist vorbei…ich bin sehr froh, dass die Ursache entdeckt und behoben werden konnte!

Bekannte Routen
** Langer Eugen 6+ lang, technische und anhaltende Kletterei
*** Dying Akku 7- lang, anhaltend, technisch
*** Lange Westwand 7- lang, anhaltend, technisch
** Schattenhaushalt 7+ fordernde athletische Passagen, weite Züge
Galerie

Rötzensteinpfeiler – 9/11

5./21./28. 10. 2024, Rötzensteinpfeiler (Süd-West-Wand, freistehend)

*** Pulsader 8+/9- rotpunkt (solo-toprope) Was eine geniale, lange, große Tour! Anspruchsvoll in jeder Hinsicht – Toprope zum Auschecken empfohlen, sonst sollte man Pfalz erfahren sein und über dem Schwierigkeitsgrad stehen. Eine lange Reise für mich, die ich nach diesem etwas verkorkstem Jahr noch abschließen konnte – mega! Unglaublich viele kleine Details ermöglichten mir in Summe den Durchstieg – faszinierend was man alles so finden kann, um doch noch ein wenig Kraft zu sparen. Sportlich und abdrängend geht es an Kellen zum 1. Ring (ggf. Clipstick empfohlen). Hier lauert die erste Crux – eine weit entfernte Zielleiste. Habe Stunden hier verbracht, bis ich endlich den Zug für mich raus hatte – fingerkraftmäßig absolut an meinem Limit. Linke und rechte Hand auf kleine Leisten knapp unter Ringhöhe, Füße sehr hoch anstellen, mit rechts in eine kleine 2-Finger-Dulle und dann leicht dynamisch auf das rechte Bein hochfedern und mit links zur Leiste schiessen – dann mit Leistenkontakt, der Dulle und dem rechten Fuß die offene Tür abfangen – geiler Zug! Nun dran bleiben mit feinen, anhaltenden Zügen an Kieseln, Löchern und Leisten über Ring und Ring von „Leberknödel“ zum Standring in der Verschneidung. Willkommener No-Hand-Rest. Es folgen klassische Verschneidungsmeter. Schräg verlaufend, viel Piazbewegung, Füße tief stellen jeweils, selbst abzusichern. Aus der Verschneidung raus geht es in die zweite Crux. Fordernde Züge an Leisten und Löchern gipfeln in einem eingedrehten Längenzug mit links auf eine kleine Leiste, sehr gestreckt – blockieren und durchschieben zum rettenden Griff weiter rechts. Super Passage! Der luftige Ausstieg vom „Leberknödel“ ist nach dem allem vorher reiner Genuß. Was eine Erfahrung, einer meiner Lieblingstouren überhaupt bisher. Klettern vom Feinsten!