Galerie

Schmalbühler Felsen – 1

16.04. 2018, Schmalbühler Felsen (Südost bis Südwest, freistehend)

Heute am Schmalbühler Felsen war Solo-Vorstieg angesagt.

Zu Beginn lief es weniger gut. Ich versuchte mich erfolglos an der „Direkten Schönen Wand“. Am ersten Ring wartet die Schlüsselstelle. Mit viel Ehrgeiz (in diesem Fall falschem) habe ich zu lange rumgebouldert. Kein Erfolg und eine ordentlich offene Fingerkuppe, Tape wird einige Zeit angesagt sein…Die Stelle ist meiner Meinung nach nie und nimmer 7 wie im Führer angegeben. Es geht weit auf eine Mini-Leiste, entweder über Untergriff-Loch links (hab ich hinbekommen) oder über das kurze Griffband (hab ich nicht hinbekommen, dafür fehlt mir ein vernünftiger Tritt). Diese müsste man irgendwie blockieren und weiterziehen (ggf. Nachbarleiste mit einbeziehen), der Rettungsgriff ist ebenfalls nochmal ein ordentliches Stück weg. Fühlt sich fast nach 8 an, wenn es nicht noch einen Trick gibt. Abhaken, weiter schauen.

Von links kommend zum 2. Ring (Originaleinstieg) ergibt sich eine sehr schöne 6+ Route mit der Crux über den 3. Ring. Weiter ging es mit „Großmütterchen“ direkt daneben. Tolle, teils weite Züge an Löchern und Leisten. Für „Vaderda“ darf man nicht aus der Linie ausbüchsen, die Kante ist tabu. Die Schlüsselstelle befindet sich nach dem 1. Ring leicht rechts versetzt an kleinen Leisten. Schwerer Zug inklusive. „Drachenland“ befindet sich im südöstlichen Teil der Wand. Im Führer mit 6+ angegeben, bei den Pfälzer Kletterern mit 7-, was eher der Wahrheit entspricht. Die Route bietet technisch anspruchsvolle Kletterei an kleinen Strukturen und Auflegern. Gut stehen ist enorm wichtig. Leider sandet das Ganze im unteren Bereich ziemlich, was nochmals verschärfend hinzu kommt. Dann leichter aber arg keksig, insbesondere beim Einhängen eines Ringes, unschön. Zum letzten Ring am kleinen Abschlussüberhang wird es weit, entschärfbar durch zwei 0.75 Cams in einem Lettenloch. Das brummt jedoch sehr hohl, ob das hält ist offen. Der kleine Überhang ist meines Erachtens die Crux der Tour. Keine Henkel, nur Aufleger, musste ich ausbouldern. Schwer und anstrenged, direkt danach wartet der Umlenker. Gute Route, jedoch undankbares Dächlein und insgesamt keine berauschende Felsqualität.

Wie immer, mobile Sicherungsmittel gehören dazu. Ringe sitzen gut.

* Vaderda 6+ onsight (solo-toprope) 4 gute Leistenmeter, harter Einzelzug
** Schöne Wand 6+ onsight (solo-vorstieg) tolle Kletterei, fordernde Crux
* Drachenland 7- rotpunkt (solo-vorstieg) technisch, schweres Dächlein, mürbe
** Großmütterchen 7- onsight (solo-vorstieg) weite Züge, Löcher, Leisten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*