Galerie

Steinbruch Gimmeldingen – 5

Steinbruch Gimmeldingen, 17.5.2017

Auf ein Neues nach Gimmeldingen. Am Ende war es wieder einmal nett bis gut, jedoch nicht mehr. Die Routen sind leider extrem inhomogen. Sowohl von der Schwierigkeit her als auch von der Qualität der Kletterei. Kurze, zugegeben gute bis sehr gute Einzelstellen, reichen eben nicht aus, um wirkliches Kletterfeeling auflodern zu lassen. Die Routen sind auch diesmal zu hoch bewertet.

Ich begann in der Plattenwand mit einem Onsight von „Phoenix“. Unten sehr lohnend mit wunderbaren Bewegungen, anschließend leicht, ehe es zum Umlenker noch einmal etwas anzieht (Leisten und Seitgriffe). „Sieg der Schwerkraft“ wartet mit zwei guten, fordernden Plattensequenzen. Sind diese bewältigt, muss man nur noch bis zum Umlenker steigen. Beweglichkeit hilft. Da mir Platten liegen und der richtige Weg nichts allzu schwer zu finden war auch hier ein Onsight.

Danach wechselte ich weiter nach links im Steinbruch und hängte mir über „Therapiezentrum“ (nette, längere Verschneidung mit insbesondere gutem Beginn) das Seil für „Bohrfieber“ ein. Wahrscheinlich die bekannteste Route in Gimmeldingen aufgrund des riesigen, betonierten Kiesels. Diesen letztendlich richtig zu umgreifen und das folgende Halten des Einfingerloches sind die Schlüsselsequenzen der Route. Technisch lohnend und interessant. Oben an der Kante gibt es ein paar weitere schöne Züge. Also die Tour noch gepunktet und ab nach Hause.

* Therapiezentrum 6+/7- onsight (solo-vorstieg) nette Verschneidung, insb. zu Beginn
* Phoenix 7 onsight (solo-vorstieg) techn. lohnende Platte unten, oben leistig
* Bohrfieber 7+/8- rotpunkt (solo-toprope) anfangs techn. interessant, oben Kante
* Sieg der Schwerkraft 8- onsight (solo-toprope) 2 gute Plattenstellen nach dem Einstieg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*