Schriesheimer Steinbruch, 28.9./4.10./12.10. 2016
Zunächst wartete auf mich mit „Bambino“ (7+) noch ein Altprojekt, dass ich während meiner Gartenbauzeit leider nicht durchsteigen konnte. Fortschritt festzustellen ist genial. Beim letzten Mal war das über die Kante kommen extrem hart für mich, es ging auch nur auf eine Art und Weise. Diesmal fand ich mehrere Möglichkeiten, welche mich alle nicht vor all zu große Probleme stellten. Eine tolle, anstrengende Route, wo schon gut hinzupacken ist. Anschließend versuchte ich mich in „Schollebambl“ (8), fand jedoch weder einen Plan noch die nötige Kraft, um die Kantencrux nach dem 2. Ring zu bewältigen.
Langsam wird die Routenauswahl in Schriesheim knapp, „Vitalis“ (8+) war an der Reihe. Nach hartem Ausbouldern konnte ich am ersten Tag bereits alle Passagen frei klettern, sehr cool! Und noch besser, heute konnte ich die Tour direkt im ersten Versuch rotpunkten. Yehaa!
Sehr knapp war es, die Crux in der Mitte zu durchsteigen ist absolut an meinem Limit. Völlig gepumpt noch irgendwie bis zum Umlenker gekämpft. Für den Vorstieg empfehle ich den ersten Haken vorzuklippen und ggf. zum zweiten Haken hin noch einen Friend/Keil zu setzen.
Im unteren Bereich der Tour geht es überwiegend an größeren Seitgriffen athletisch und weit bis zum zweiten Haken. Es folgt die Schlüsselstelle. Zunächst wunderbar technisch und mit viel Körperspannung empor bis zum spannweitenabhängigen Zug in den großen Seitgriff. Dann wird es richtig hart, da die Füße hochzusetzen und weiter zu kommen. Ich bin völlig ausgefahren und überstreckt, weiter geht es nur mit extrem viel Power. Anschließend klettert es sich einfacher, jedoch anhaltend an Leisten und Untergriffen eher technisch bis zum Top. Leider ist die Crux extrem größenabhängig. Auch insgesamt betrachtet sparen größere Kletterer an vielen Stellen deutlich Körner ein.
Anschließend versuchte ich noch zweimal den Durchstieg in „Traurig aber Wahr“ (8/8+). Diese Route verläuft identisch mit „Vitalis“ bis zum 3. Haken und steigt dann den Riss der „Zugluft“ aus (leichterer oberer Teil im Vergleich). Leider kam ich zweimal nicht aus der ausgefahrenen Position weiter, ansonsten war für den Rest noch genug Kraft im Tank.
** | Bambino | 7+ | rotpunkt (solo-toprope) | wunderbare Kletterei, großgriffig |
Schollebambl | 8 | heute plan- und kraftlos an der Crux (ab 2. Ring) | ||
** | Vitalis | 8+ | rotpunkt (solo-toprope) | kräftig-weite Züge, athletisch, größenabhängig |