Galerie

Schriesh. – 43 / Gimmeld. – 2

Leider war nicht viel mit klettern im April und Mai. Diverse Umstände und vor allem das Wetter hatten meistens etwas dagegen. So war ich seit Mitte April nur 2x am Fels. Ich denke, dass sollte die nächsten Wochen und Monate wieder anders werden.

Wann jedoch schwer klettern wieder möglich sein wird ist offen. In der Route „Weddingplaner“ hat mein Fingermittelgelenk des linken Mittelfingers gelitten. Wahrscheinlich ist es eine Überlastungsreaktion (Kapsel, Seitenbänder), da es langsam dick wurde und erst nach 1-2 weiteren Bouldertagen richtig weh getan hat. Seit dem sind schonende Bewegungen und Griffe angesagt. Weiterhin versuche ich den Heilungsprozess durch Wärme und Massagen zu unterstützen, was durchaus hilfreich zu sein scheint.

Insgesamt sehr schade, da seit mehreren Wochen überhaupt nix zwickte und ich in sehr guter Form war (vom Bouldern aus betrachtet).

Aber ich habe wieder etwas gelernt. Gechippte Mini-Leisten (sonst wären die ersten 5m der Route eine glatte Wand) zum Durchziehen und Blockieren werde ich in Zukunft meiden. Nach etwas mehr als 2 Jahren klettern, machen das die Fingerchen nicht mit. Beim Indoor-Bouldern und Klettern an natürlichen Felsrouten in meinem Leistungsbereich habe ich nahezu keine Probleme mehr und eine gute Belastungsintensität gefunden. Wobei ich allzuhäufiges und krasses Aufstellen eh meist gemieden habe und es auch weiterhin nur sehr dosiert einsetzen werde.

Schriesheimer Steinbruch, 22.4. 2016

* Gewusst Wie 6+ onsight leistig, viele Seitgriffe und Kanten
* Es lebe der Sport 8- ausgebouldert, rotpunkt offen

Steinbruch Gimmeldingen, 20.5.2016

* Mandelblütenfest 5- onsight nette, einfache Tour, eine Crux
* K.d.N. 5+ onsight schöne Kletterei
* Ponyexpress 6+ onsight gute Verschneidung, lang
** Weddingplaner 8 ausgebouldert, rotpunkt offen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*