Galerie

Steinbruch Schriesheim – 38/40

Schriesheimer Steinbruch, 11.3./18.3./22.3. 2016

Mein erstes Projekt im Jahr 2016 war die Route „Zugluft“. Sie besteht genauer gesagt aus 2 Routen, dem unteren Teil (technisch, kräftig, eher boulderlastig) und dem oberen Teil (anhaltend, technisch, überwiegend Rissklettern). Dazwischen befindet sich (für mich glücklicherweise) ein mehr oder minder gemütliches Band zum ausgiebigen Rasten. Letztendlich sichert nur ein Bohrhaken die Crux, der Rest muss mit Keilen und Friends eingedeckt werden. So hieß es jedes Mal die Nachbarroute hoch (Wolfgang-Güllich-Gedächtnis-Weg) und Toprope einhängen bzw. Sicherungen legen. Am 11.3. konnte ich im Toprope alle Stellen klettern und ging ziemlich zuversichtig nach Hause. Wie das Kletterleben so spielt lief es am 18.3. im Vorstieg überhaupt nicht. Fingerkuppe offen, keine Kraft und ständig dicke Arme. Ich hatte keinen Spaß und die Motivation hat gelitten. So ging ich am 22.3. locker in die Route, einfach um zu trainieren. Plötzlich war ich im ersten Versuch auf dem Band. Ruhig bleiben, runterschütteln. Und dann kam ich so gut wie noch nie durch den oberen Rissteil. Völlig im Kletterfluss, alles im Flow. Unerwartet und überglücklich clippte ich den Umlenker. Das ist klettern, immer wieder anders, immer wieder neu, immer eine Überraschung parat. Der Kopf als der entscheidende Muskel. Sehr spannend war für mich in dem ganzen Prozess, wie oft ich dieses Mal kleine Feinheiten veränderte, die letztendlich zum Erfolg führten. Sonst bleibe ich länger bei den Abläufen, die ich mir einmal definiert habe. Selbst im Durchstieg machte ich 2 Bewegungen anders und effizienter als vorher geplant. Eine weitere gute Lehre, ständig wachsam für Verbesserungen zu sein.

** Zugluft 8 rotpunkt wunderbare Linie, eher technisch, sehr vielfältig
Galerie

Steinbruch Schriesheim – 36/37

Schriesheimer Steinbruch, 12.2./8.3. 2016

Yehaa – Saisonstart. Endlich wieder annehmbares Kletterwetter nach all den unzähligen nassen, kalten und trüben Tagen. Mit der Route „Mobbing Deluxe“ konnte ich eines meiner Alt-Projekte zügig begehen. Eine herrliche Route, unbedingt machen. Die athletische Kante „Hero of the Day“ ist auch eine gute Tour. Hat zwar nur 2 Haken, diese sitzen jedoch an den perfekten Stellen, wer mag kann den ersten mit einer 120cm Bandschlinge verlängern, um eine kleine Seitbewegung am Einstieg im Zweifel abzusichern. Die „Verschneidung“ ist ebenfalls eine Empfehlung wert.

„Bärenmarke“ ist eine definierte Kletterei mit weniger schönen Bewegungen, gibt deutlich besseres in Schriesheim um den 7. Grad, z.B. sich mehr an der „Bärenkralle“ direkt daneben erfreuen. Ich bin wieder am Fels angekommen und brenne auf weitere Touren und neue Projekte!

Dachl 5 onsight großgriffig, Ausstieg auf Felsband
* Verschneidung 5+ onsight lang, spreizen und stemmen, gute Route
Sommer 6+ onsight alpin, viel Bruch, aber ganz ok
Bärenmarke 7 rotpunkt Riss und Seitgriffe, eher weniger schön
* Hero of the Day 7+ rotpunkt gute Kantentour, technisch und athletisch, kurz
** Mobbing Deluxe 7+/8- rotpunkt technisches Leistenklettern, sehr schön und kurzweilig
Galerie

Steinbruch Schriesheim – 32/35

Schriesheimer Steinbruch, 6.11./7.12./11.12./22.12. 2015

So langsam ist der Winter dann nun doch angekommen. Der November „glänzte“ sehr häufig mit Nebelsuppe und Regen. Daher ging es ein ums andere mal in die Kletterhalle. Nach einem wunderschönen, nahezu frühlingshaften 7. Dezember „mussten“ wir heute wieder in den Steinbruch. Rotpunkt der Route Piccolo stand auf dem Programm. Trotz Kälte, heftigem Wind und mehr oder minder rutchigem Fels konnte ich meine zweite 8 durchsteigen. Meine Handverletzung ist nun endlich nahezu auskuriert und die Gartenumgestaltung beendet. Es geht wieder voran. Ein sehr zufriedenstellender Jahresabschluss, es sei denn der Wettergott meint es nochmal sehr gut mit uns.

Ha, der Wettergott war uns wohl gesonnen. Bestes Kletterwetter am 22.12. mit etwas Sonne und kaltem Wind. Im Abstieg gab es noch einen herrlichen Sonnenuntergang im allerbesten orange-rot zu bestaunen.

Nicht Ohne 5+ onsight ganz ok, kein „Treppensteigen“
Handkäs 6-/6 flash Verschneidung, 2. Exe schwerer Klipp, gibt Schöneres
Muffensause 6+ onsight unlohnend, gute Einzelstelle an Platte, brüchig
* Märchenprinz 6+ onsight nette Tour zum Warmmachen, leicht
Gailtalerin 7- rotpunkt boulderlastige Crux, nicht ohne, durchaus interessant
* Reifenverschneidung 7 onsight gute Crux unten, tolle Verschneidung oben
* Schwerkraft 7 onsight herrlicher Quergang, unten kräftig
** Der Nasenmann 7+ onsight sehr gute technische Tour, Leistenfokus
** Mobbing Deluxe 7+/8- ausgebouldert, rotpunkt folgt
Toprope-Kante 7+/8- rotpunkt sehr kurze, athletische Einzelstelle
** Zick-Zack 7+/8- rotpunkt tolle Platte, vielseitige Züge, sehr gut
** Piccolo 8 rotpunkt ausgezeichnete, sehr technische Kletterei
Galerie

Steinbruch Schriesheim – 26/31

Schriesheimer Steinbruch, 13.10./20.10./23.10./27.10./30.10./3.11. 2015

Heiße Phase der Gartenumgestaltung. Da bleibt nur Zeit und Kraft für ein wenig Felsklettern. An Bouldern oder Training ist nicht zu denken. Das ich am Ende dieser Phase Numerus Clausus durchsteigen kann ist genial und ziemlich unerwartet.

Draculine 6 flash unlohnend, nur zum Warmmachen
* Cassin 6- onsight gute Route, Genussklettern
* Halloween 6 flash gar nicht schlecht, gut zum Einklettern
** Cool Fool 6/6+ flash sehr gut Route, tolle Züge, vielseitig
Traumkante – Plattenvariante 6+ flash geht, muss man nicht machen
* Geburtstagsweg 6+ flash gute Kletterei bis zur Hälfte, danach einfach
** Comici 6+ onsight wunderbare Route, anhaltend und interessant
Wilzkante 6+/7- onsight geht so, ein Schlüsselzug auf der Platte
Zacka 7- onsight geht, muss man nicht machen
Pinocchio 7- flash 5 gute Meter zu Beginn
Einsamkeit 7-/7 rotpunkt ganz ok, rechts der Haken klettern
** Offhand 7/7+ rotpunkt kurz und knackig, homogen, schön technisch
* Power 7+ rotpunkt lang und kräftig, gut
** Numerus Clausus 8- rotpunkt herrlicher Boulder, sehr harter Schlüsselzug
* Klein aber oho 8 planlos zum 1. Haken, evtl. Griffausbruch?
Galerie

Steinbruch Schriesheim – 24/25

Schriesheimer Steinbruch, 1.10./9.10. 2015

Die Verletzung scheint sich länger hinzuziehen. Schade.

** Brücknerkante 6- rotpunkt alpin, lang, zwei fordernde Risse, saugut (Keile einpacken)
* AG-Kante 6+ onsight viel Bruch, trotzdem gut, der große Riss ein Vergnügen
* Reinhard Karl 6+/7- onsight kurzweiliger Piaz-Spaß, oben brüchig
** W.-Güllich-G.-W. 7/7+ rotpunkt geniale Linie, ausdauernd und sehr abwechslungsreich
*** Superclou 7+ rotpunkt allerbestes klettern, faszinierende Route, vielseitig
* Dachvariante 8- rotpunkt technisch übers Dächling, kurz, schön, netter Riss zum Dach