Galerie

Kreuzfelsen – 4

05. 08. 2024, Kreuzfelsen (Südwand, freistehend)

Bei meiner Sterne-Bewertung hier etwas aufpassen. Die Touren sind leider sehr dreckig und nicht alles ist fest, es sandet auch mal hier und da. Von vorne bis hinten klassisch Pfalz, auch die Absicherung zum Teil.

Die Routen selbst sind aber absolut top! Wer gerne technisch gefordert wird, der wird hier fündig. Ich hatte einen super Tag und war sehr froh mal wieder sowas zu klettern.
(man kann von oben reinseilen/topropen und ggf. vorher putzen, gutes Wetterfenster ist zu nutzen)

Sektor Madonnawand
*** Eichenwand 8- rotpunkt (solo-toprope) großartige, typisch-klassisch-pfälzische Kletterei, alles drin (Platte, Kiesel, Leisten, Löcher, Risse, runde Sloper, etc.), super Passagen drin, Schlüsselstelle direkt wenn es senkrecht wird, Trittsicherheit ist gefragt im Rechts-Links-Bogen, insg. technisch anspruchsvoll, kein wirklich schwerer Zug drin, hat mir richtig Spaß gemacht, leider sehr dreckig, das muss man ausblenden können oder vorher putzen
** Walking Desaster 8+ rotpunkt (solo-toprope) Crux-Boulder überm 2. Ring, durchatmen und durchstarten, 3-4 Züge in die „Leisten-Löcher“, Füße hoch und ein typischer Pfalz-Schlüsselzug – weit zur Zielleiste mit tief blockierter linker Hand, hat paar Anläufe gedauert bis die Bewegung bei mir gepasst hat, es folgen weitere tolle Passagen klassischer Pfalz-Kletterei, richtig gut, leider sehr dreckig, das muss man ausblenden können oder vorher putzen, die Crux Leisten müssen gebürstet werden und sanden immer wieder nach….
Galerie

Spirkelbacher Rauhfels – 4/7

15./19./26./29. 07. 2024, Spirkelbacher Rauhfels (Süden, freistehend)

*** Privatweg 8+ rotpunkt (solo-toprope) schöne Leisten und Löcher zum 1. Ring, dann die fingerlastige Crux mit einen kratzigen Leistenboulder über 5 Züge, Zuballern ist gefragt, im Anschluss noch ein paar Meter sehr gute und klassische Pfalzkletterei
*** Kanalratte 8+ rotpunkt (solo-toprope) feiner, fordernder Einstieg wie „Klammkante“, athletische und kräftige Züge über den 1. Ring, richtig gut, Crux über dem 2. Ring mit technischer und kleingriffiger Pfalzwand, mega gut!
Galerie

Kreuzfelsen – 3

08. 07. 2024, Kreuzfelsen (Süd-Ostwand, freistehend)

** Nazgul 8 rotpunkt (solo-toprope) herrlicher Dachboulder, Schnapper aus Henkel an gutgriffigen Sloper, Hook und Toe-Hook setzen, linke Hand nachziehen und noch 2-3 kräftige Züge nach oben an guten Griffen
* Sport Goofy 9- offen Boulder an Winzleisten mit Knieklemmer und Hook, gut
Sektor Madonnawand
* Zauberei im Hinterhof 8- rotpunkt (solo-toprope) lange, pfalz-klassische Angelegenheit, unten die schwerste Stelle mit langen Zügen (Löcher, Leisten), anschließend wirds technisch und pfälzisch-rund, die Suche nach den passenden Griffen/Strukturen beginnt und immer schön die Füße hochbringen, durchaus pumpig
Galerie

Bavariafels – 7

05.07. 2024, Bavariafels (Nordwand)

Heute am Bavariafels lief es mal richtig rund. Zwei neue Touren gemacht und mit „Gmahde Wiesn“ eine ***-Route wiederholt. Top.

Neue Routen
** Aufi muasi! 8- rotpunkt (solo-toprope) kurz, knackig, athl., gute Längenzüge
* Beste Gegend 8 rotpunkt (solo-toprope) Boulderpassage über den Bauch, Längenzug
Bekannte Routen
*** Gmahde Wiesn 8 vielseitige, homogene Sportkletterroute
Galerie

Und plötzlich ist der Ofen aus…

…so geschehen Mitte März. Aus dem Nichts bekam ich eine heftige Lungenentzündung, mit der ich nur knapp an einem Krankenhausaufenthalt vorbei kam.

Ganze 4 Wochen lag ich flach, ich war noch nie in meinem Leben so krank und schwach. Mehr wie Bett, Sofa und Toilette war nicht drin. 12-15h Schlaf am Tag waren der Standard. Essen ging schwierig, der Körper völlig heruntergefahren.

Ich benötigte den April und den Mai, um mich überhaupt wieder körperlich relativ normal zu fühlen. Seit Juni trainiere ich wieder strukturierter und traue mich langsam wieder nach draußen an den Fels. Ich hoffe, dass ich möglichst schnell wieder dahin komme, wo ich vor der Erkrankung stand. Aber das ist noch ein weiter Weg zurück…

Am 7. und am 10. Juni war ich am Rötzensteinpfeiler und kletterte in der „Pulsader“ (8+) herum. Bis auf die Crux nach dem 1. Ring konnte ich alles klettern und ich hoffe , dass ich diese große Tour noch dieses Jahr durchsteigen kann. Am 24.6. war ich am Lauterschwaner Rappenfels und konnte leider weder die Crux von „Slow Motion“ (8+) noch die von „Raise de Riss“ (8+) klettern….ja, es ist noch ein weiter Weg zurück….insbesondere am Moonboard merke ich immer wieder schnell was da alles noch fehlt und erst wieder neu aufgebaut werden muss.